PROCHECK24 nutzt RCS für Marketing & Kundenservice

CASE STUDY

PROCHECK24 hilft beim Sparen – mit Kommunikation über RCS

Mit der Integration von RCS als Kommunikationskanal geht PROCHECK24, der renommierte B2B-Anbieter für Online-Vergleichsrechner, neue Wege im Kundendialog. Der innovative Kanal ermöglicht eine moderne, interaktive Kundenansprache, beschleunigt Prozesse und verbessert den Kundenservice.

Herausforderung

Trotz moderner Produktwelt und innovativer Services lief die Kundenkommunikation von PROCHECK24 bislang hauptsächlich über klassische Kanäle wie E-Mail und Telefon. Um mit Vermittler und Kunden schneller und effektiver in Kontakt zu treten, war eine zeitgemäße Lösung gefragt.

Wir wollen den passenden Kommunikationskanal nutzen, um unsere Kunden gezielter zu erreichen. Besonders bei der Kreditvermittlung ist es wichtig, schnell eine Lösung für die Haushaltsfinanzierung bereitzustellen.

Alexander Güth, Produktmanager

Alexander Güth - PROCHECK24

Zielsetzung: moderne Kundenkommunikation mit RCS

Schneller werden, proaktive Lösungen anbieten und damit Engagement und Servicequoten verbessern – das waren die konkreten Ziele von PROCHECK24. Mit der Integration von RCS, dem modernen Nachfolger der SMS, wurde die perfekte Lösung für die Anforderungen von PROCHECK24 gefunden.

Anders als klassische Textnachrichten erlaubt RCS den Versand von Bildern, Buttons, Dokumenten und Links – ganz ohne App-Installation am Smartphone des Empfängers. So wird jede Nachricht zum Erlebnis und jeder Prozess zum Kinderspiel.

Diese Ergebnisse erzielt PROCHECK24 mit RCS

+50 % Umsatz

Service & Marketing mit RCS zahlen sich aus.

Hohe Akzeptanz

Nur Zwei Opt-outs von über 9000 RCS-Empfängern.

Mehr Abschlüsse

RCS führt Nutzer direkt zum Antragsabschluss.

Praxis: Umsetzung von RCS für Marketing & Kundenservice

Mehr Sichtbarkeit für Marketingaktionen

Produktneuheiten, technische Updates und Markttrends landen mit RCS direkt im Blickfeld der Geschäftskunden von PROCHECK24. Die Kombination aus attraktiver Darstellung und sofortiger Interaktionsmöglichkeit erhöht Aufmerksamkeit, Engagement und den Umsatz. .

Ergebnis:

50 % Umsatzwachstum durch den Einsatz von RCS – verifiziert durch A/B-Testing.

PROCHECK24 hat mit Marketing-Kampagnen über RCS gute Erfolge erzielt.

Effizientere Prozesse im Kundenservice

Wichtige Hinweise zu fehlenden Unterlagen oder offenen Aufgaben können einfach via RCS-Nachricht versendet werden – inklusive Link zum Portal von PROCHECK24. Der Kunde klickt, lädt Dokumente hoch oder vervollständigt offene Aufgaben. Der Einsatz von RCS vereinfacht und beschleunigt interne Prozesse umgehend.

Ergebnis:

RCS führt dazu, dass deutlich mehr Anträge in kürzerer Zeit abgeschlossen werden.

Kundenservice bei PROCHECK24 läuft modern über den RCS-Kanal.

Schritt für Schritt zur erfolgreichen Integration

PROCHECK24 hat sich für den Einsatz von RCS für eine Anbindung mittels API entschieden. Dabei wird der Nachrichtenversand direkt in die bestehenden Systeme eingebunden. Diese Art der Integration bietet maximale Flexibilität und individuelle Anpassungen an die eigenen Services.

Wir konnten das System von LINK Mobility iterativ im laufenden Betrieb umsetzen. Zunächst haben wir über die websms-Oberfläche den RCS-Versand ohne API-Anbindung ausführlich getestet.

Alexander Güth, Produktmanager

Alexander Güth - PROCHECK24

Phase 1: Testen mit geringem Aufwand

In der ersten Phase konnte sich PROCHECK24 ein klares Bild über den praktischen Nutzen von RCS machen. Die browserbasierte websms-Oberfläche von LINK Mobility bietet viele Funktionen, um die Möglichkeiten und den Versand von RCS ausführlich zu testen.

Phase 2: Technische Anbindung via API und Praxistest mit echten Kunden

Nach dem erfolgreichen Proof of Concept stand die Entscheidung fest. Die Lösung von LINK Mobility konnte alle Praxis-Anforderungen von PROCHECK24 erfolgreich abbilden. In enger Zusammenarbeit mit Produktmanagement und IT wurde die RCS-API von LINK Mobility direkt in die Systeme von PROCHECK24 integriert.

Um alle Eventualitäten abzudecken, bezog PROCHECK24 auch sogenannte "friendly Customer" in die finale Testphase ein. Diese halfen dabei, den neuen Kommunikationskanal unter realen Bedingungen zu prüfen und weiter zu optimieren.

Phase 3: Erfolgreicher Go-Live

Nach der intensiven Testphase startete PROCHEK24 mit dem Versand von RCS-Nachrichten im Livesystem. Seitdem profitieren Kunden von schnelleren Prozessen, besseren Informationen und einer Kommunikation, die einfach gut ankommt.


Ausblick: RCS & KI

Natürlich beschäftigt sich auch PROCHECK24 mit dem allgegenwärtigen Thema KI. In Zukunft könnte Künstliche Intelligenz den Kreditantrag Schritt für Schritt begleiten. Damit wäre es möglich, Kunden noch gezielter abzuholen und beim Vertragsabschluss zu unterstützen. RCS bietet dafür den idealen Kanal: er funktioniert ohne App, direkt auf dem Smartphone und unterstützt interaktive Elemente – perfekt für einfache, mobile KI-Prozesse.

Auf Basis von Daten wird in Zukunft die Wahl des geeigneten Kommunikationskanals automatisiert stattfinden. Damit lassen sich Response- und Reaktionsquoten noch weiter erhöhen. RCS ist ein wichtiger Bestandteil bei der Entwicklung solcher Strategien.

Alexander Güth, Produktmanager

Alexander Güth - PROCHECK24

Webinar-Aufzeichnung

Alexander Güth zeigt, wie PROCHECK24 RCS erfolgreich als neuen Kanal in Kundenservice und Marketing nutzt:

  • So lief die Integration: Vom Konzept zur erfolgreichen API-Anbindung inkl. Learnings

  • Daily Business mit RCS: Einfache Bedienung, direkt integriert in die Nutzeroberfläche

  • Die Perspektive wechseln: So kommt RCS beim Kunden an

  • Fazit: Konkrete Ergebnisse durch den Einsatz von RCS

Webinar: RCS in der Praxis bei PROCHECK24

Wer ist PROCHECK24

PROCHECK24 ist das Bindeglied, das die populären Vergleichsrechner des renommierten Anbieters CHECK24 für Geschäftskunden nutzbar macht – mit Fokus auf Usability, Marktbreite und Top-Konditionen. Zu den Kunden von PROCHECK24 zählen Versicherungsmakler, Finanzberater, Maklerpools, Finanzvertriebe sowie Banken und Versicherer. Diese können die Vergleichsrechner als zusätzliches Service einfach in die eigenen Systeme und Webseiten integrieren – ein toller Türöffner mit großem Upselling-Potenzial!

Warum RCS auch für Ihr Unternehmen spannend ist

Wenn Sie Ihre Kommunikation digitaler, schneller und kundenfreundlicher gestalten wollen, sollten Sie sich den neuen Kanal RCS unbedingt genauer ansehen. Ob Marketing oder Service – mit RCS erreichen Sie Ihre Kunden dort, wo sie aktiv sind: auf dem Smartphone. Und zwar ganz ohne App-Zwang, aber mit maximaler Wirkung. Mit websms von LINK Mobility haben Sie die Möglichkeit, RCS besonders einfach und unverbindlich auszuprobieren.

Neugierig geworden? Jetzt 14 Tage kostenlos testen

Lernen Sie websms unverbindlich kennen. Ideal, um Funktionen, Usability und unseren leistungsstarken RCS-Editor selbst auszuprobieren.

Das könnte Sie auch interessieren

websms - Was ist RCS?

Blog: Was ist RCS – der neue Kanal, einfach erklärt

In der modernen Kundenkommunikation bietet RCS für Unternehmen völlig neue Möglichkeiten.

Zum Artikel
RCS-Newsletter landen als mobile Nachricht direkt am Smartphone Ihrer Empfänger.

Use Case: RCS-Newsletter für Marketing

Vervielfältigen Sie die Klickraten und Kaufabschlüsse im Handumdrehen.

Zum Use Case
Über den RCS-Editor im Messaging Portal von websms lassen sich RCS-Kampagnen einfach online versenden.

Funktion: RCS-Editor im Messaging Portal

Versenden Sie mobile Kampagnen mit RCS im Handumdrehen online.

Zum Messaging Portal